DE | EN

STORE NEUKONZEPTION,
RELAUNCH UND OPTIMIERUNG

  1. Umfangreiche Erfahrung in der Optimierung bestehender Stores
  2. Entwicklung neuer innovativer Store-Konzepte
  3. Optimierung/Digitalisierung der In-store experience und Beratungsprozesse
PlayPause
Slider

ACCELATE STORE OPTIMIERUNG

 

 

 

Accelate Store Optimierungsframework

 

 

 

Der physische Store ist nicht tot! Er muss aber an ein sich wandelndes Umfeld angepasst werden

 

Sowohl in unseren Management Positonen, unseren eigenen Unternehmen aber auch in unseren internationalen Beratungsprojekten befassen wir uns seit Jahren mit Optimierungen von bestehenden Store Konzepten. Die Veränderungen im Wettbewerbsumfeld, als auch die sich ändernden Kundenanforderungen verlangen nach zum Teil tiefgreifenden Anpassungen traditioneller retail store Konzepte.

 

Die Wichtigsten sind:

 

1. Optimierung der In-Store Experience

Neben einer Optimierung der Flächen-Produktivität durch verbesserte Waren-und Kategorie-Platzierung und besseres Visual Merchandising bieten vor allem die neuen Digitalisierungsmöglichkeiten des In-store Customer Engagements und der Beratungsprozesse (Guided selling, Endless Aisle,..) umfangreiche Umsatzsteigerungspotentiale. Die Auswirkungen auf die In-store Conversion Rate und den Warenkorb-Wert sind signifikant.

 

2. (Digital) Drive 2 Store

Gerade das Kernproblem des sinkenden store traffics kann mit neuen , meistens digitalen, Massnahmen wirkungsvoll bekämpft werden.

 

3. Omnichannel Verzahnung

Eine umfangreiche Omnichannel-Verzahnung ist die Grundbasis jedes zukünftigen Erfolgs. Neben der Umsetzung von omnichannel Features wie Click&collect Abholplätzen (inklusive der dazugehörenden Cross-Selling Prozesse) kommt der in-store Kunden-Datengewinnung für eine verbesserte Online-Marketingkampagnenaussteuerung besondere Bedeutung zu.

 

4. Customer Engagement/Personalisierung des Kunden-Lebenszyklus

Die neuen Kundenanforderungen verlangen eine möglichst personalisierte Begleitung und Aktivierung des Kunden im Lebenszyklus. Kundenbindungsprogramme und Personalisierungs Software Tools sind Kernelemente dabei, Einmalkäufer zu langjährigen Kunden zu entwickeln.

 

AUSWAHL REFERENZEN

 

A1

A1

Entwicklung neues Store Konzept, Omnichannel Features, Digital Drive2Store Strategie (Österreich und Bulgarien)
BOARD SPORT RETAILER

BOARD SPORT RETAILER

Gestaltung neues Store Konzept, neues Visual Merchandising Konzept, Einführung Endless Aisle und neue Zeiterfassung, In Store Conversion +10%, Steigerung AOV +7%
HEIDI CHOCOLAT

HEIDI CHOCOLAT

Entwicklung einer omnichannel Going Direct/Retail Strategie und Entwicklung eines Store Konzepts
INTERSPORT

INTERSPORT

Entwicklung neues Store Konzept im Zuge der Entwicklung der Wachstumsstrategie
SECURITY LAND

SECURITY LAND

Entwicklung neues Store Konzept, Entwicklung Shop in Shop Konzept
HUMANIC

HUMANIC

Neuaufbau/Optimierung des Webshops und Auswahl Toolset. Optimierung Omnichannel Strategie
SALOMON, ARCTERYX, SUUNTO, WILSON

SALOMON, ARCTERYX, SUUNTO, WILSON

Wachstum des E-Com Business auf +100 Mio € in wenigen Jahren
INTERSPORT

INTERSPORT

Management der Entwicklung der E-Com Platform und des Roll-Out in 8 Ländern
ARCTERYX, SALOMON

ARCTERYX, SALOMON

Entwicklung und Umsetzung Retail Strategie- Entwicklung Store Konzepte, Operations, Merchandising und Logistik. Wachstum auf 100 Mio €.
INTERSPORT

INTERSPORT

Überarbeitung der Positionierung, Retail Store Konzept, Category Management und Privat Label Strategie
NEWMOOVE

NEWMOOVE

Gründung, operatives Management und Verkauf des führenden Online Fitness Studios im deutschsprachigen Raum an internationale Fitness-Studiokette
LAKEVILLE MOUNTAIN

LAKEVILLE MOUNTAIN

Repositionierung, neue Sortiments- und Vermarktungsstrategie und Entwicklung neue Urban Commuter Line

ACCELATE RETAIL SALES PERFORMANCE CHECK

 

 

Ein umfassende Checkliste zur schnellen Identifikation von Optimierungspotentialen

 

Weil jedes Projekt mit einer detaillierten Analyse des Ist-Zustandes und der Identifikation der Optimierungspotentiale beginnt, haben wir vor Jahren den RETAIL SALES PERFORMANCE CHECK entwickelt und ihn laufend weiterentwickelt. Ihr Vorteil- keine langfristigen, kostspieligen Analysen sondern eine effiziente Identifikation der Bereiche die kurzfristig den höchsten Ergebnis-Hebel bieten.

 

 

performance check

KONTAKTIEREN SIE UNS

 

 



Form by ChronoForms - ChronoEngine.com
Dr. Christian Fischer, MBA
Dr. Christian Fischer, MBA
Founding- & Managing Partner
+43 664 2020044
Victor Duran
Victor Duran
Managing Partner
+41 78 733 88 29